Gränsfors jägerbeil test
•
Bei Jägern sorgen Jagdbeile für großes Interesse da Sie zum Teil genau nach Ihren Wünschen, für Sie gefertigt werden. Diese sind excellent für die praktische Jagdausübung geeignet um Wildbrett zu zerwirken, ein Stück aus der Decke zu schlagen (ohne diese zu zerstören), Holz zu schlagen oder auch nur störende Äste zu entfernen. Mit dem Hultafors oder Gränsfors Jägerbeil geht die Arbeit stilecht und leicht von der Hand.
Gränsfors Jägerbeil
Unter dem Motto Eine Axt ist so gut wie ihr Schmied fertigt das Unternehmen Gränsfors Bruks aus Schweden seit über Jahren Äxte der gehobenen Güteklasse. Das Jägerbeil hat einen abgeschliffenen Nacken und Sie ist extrem scharf. Ein Gränsfors Jägerbeil zeichnet sich aus durch:
- Handgeschmiedet unter dem Federhammer
- Geschmiedet aus Kohlenstoffstahl HRC
- Initialen des Schmieds auf jedem Axtkopf
- 20 Jahre Qualitätsgarantie auf den Axtkopf
- Geölte Axtstiele aus ausgesuchtem Hickoryholz
- Perfekte Einstielung mittels eines Holzkeils und zusätzlicher Keile
- Lieferung jeder Axt inklusive hochwertiger Lederscheide
- eingekerbte Rippenstruktur am unteren Axtstiel für festen und sicheren Griff bei nassen Händen
- Lieferung mit Handbuch
•
Als ich vor ca. zehn Jahren das Jägerbeil zum ersten Mal in der Hand hatte dachte ich: Hej, paßt wie Arsch auf Eimer und: Jägerbeil für was soll das denn gut sein? und gleichzeitig: muss ich haben! Inzwischen ist meine Axt- & Beil Sammlung auf über 10 Stücke angewachsen das Jägerbeil ist nach wie vor einer meiner Lieblinge. Im Bild oben zum Vergleich mit der großen Forstaxt aus gleichem Hause (sowie dem Deutsch Drahthaar der aussieht wie ein Deutsch Kurzhaar).
Die Fakten
Größe | Gesamtlänge | 47 cm |
Schneidenlänge | 8 cm | |
Gewicht | Gesamtgewicht | g |
Kopfgewicht | g | |
Preis | € ~,- | |
Material | Stahl | Kohlenstoffstahl HRC |
Holz | Stiel aus Hickoryholz | |
Leder | Schneidenschutz aus pflanzengegerbtem Leder |
Das Jägerbeil mutet im ersten Augenblick fast wie ein Tomahawk an.
Der von Hand geschmiedete abgerundete und fein polierte Nacken liegt bei feineren Schneidarbeiten fast wie ein Ulu im Handballen und eignet sich auch zum aus der Decke schlagen von größeren Schalenwild. Die eingekerbte Rippenstruktur am unteren Ende des Stiels sorgen bei nassen oder schmierigen Händen für einen festen und sicheren Griff.
20 Jahre Garantie und eine g
•
Jägerbeil Gränsfors Bruk AB
Als ich vor ca. zehn Jahren das Jägerbeil zum ersten Mal in der grabb hatte dachte ich: “Hej, paßt wie Arsch auf Eimer” und: “Jägerbeil – für was soll das denn gut sein?” und gleichzeitig: “muss ich haben”! Inzwischen ist meine Axt- & Beil – Sammlung auf über 10 Stücke angewachsen – das Jägerbeil ist nach wie vor einer meiner Lieblinge.
Erster Eindruck
Das Jägerbeil Gränsfors Bruk AB mutet im ersten Augenblick fast wie ein Tomahawk an. Der von grabb geschmiedete abgerundete und fein polierte Nacken liegt bei feineren Schneidarbeiten fast wie ein Ulu im Handballen und eignet sich auch zum aus der Decke schlagen von größeren Schalenwild. Die eingekerbte Rippenstruktur am unteren Ende des Stiels sorgen bei nassen oder schmierigen Händen für einen festen und sicheren Griff.
Bedeutung der Abkürzungen
20 Jahre Garantie und eine gesicherte Ersatzteilversorgung von Gränsfors sind heutzutage sicher ebenso ungewöhnlich wie die Initialen jeder/s Schmieds/in okänt der alle Äxte signiert werden.
AS = Anders Stromstedt
BA = Bert-Ove Andersson
CK = Claudia Kowalek
DG = Daniel Gräntz
DP = Domingo Gas Pallarés
JE = Joakim Erikson;
KS = Kjell-Ake Sjölund